2011 Hartz IV wird reformiert, Guttenberg tritt zurück, der Super-GAU in Japan führt zu einer Verkürzung der AKW-Laufzeiten, Rösler wird FDP Vorsitzender, der Papst besucht Deutschland, Frauenquote, der Euro-Rettungsschirm wird ausgeweitet.

Bundesverteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg, Bundesumweltminister Norbert Röttgen, und Bundeskanzlerin Angela Merkel, während der Bundestagsdebatte zur Regierungserkärung des Bundeswirtschaftsministers zum Jahreswirtschaftsbericht, Deutscher Bundestag, Berlin, 20. Januar 2011

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen und Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle, während der Bundestagsdebatte zu Brüderles Regierungserklaerung zum Jahreswirtschaftsberich, Deutscher Bundestag, Berlin, 20. Januar 2011

Bundesverteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg vor Beginn der Kabinettsitzung, Bundeskanzleramt, Berlin, 26. Januar 2011

Kurt Beck, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, gibt während einer Sitzung des Bundesrates ein Pressestatement zur Hartz IV Reform, Bundesrat, Berlin, 11. feburar 2011

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen, gibt während einer Sitzung des Bundesrates, ein Pressestatement zur Debatte über die Hartz IV Reform, Bundesrat, Berlin, 11. Februar 2011

Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg nimmt während einer Fragestunde zu Plagiatsvorwürfen im Zusammenhang mit seiner Dissertation Stellung, Deutscher Bundestag, Berlin, 23. Februar 2011

Bundesaussenminister Guido Westerwelle und Bundeskanzlerin Angela Merkel gehen zu einer Pressekonferenz zu den Folgen der Naturkatastrophen in Japan und deren Auswirkungen auf die japanischen Atomkraftwerke, Bundeskanzleramt, Berlin, 14. März 2011

Bundeskanzlerin Angela Merkel wärhend einer Pressekonferenz zu den Folgen der Naturkatastrophen in Japan und deren Auswirkungen auf die japanischen Atomkraftwerke, Bundeskanzleramt, Berlin, 14. März 2011

Bundeskanzlerin Angela Merkel nach einer Pressekonefernz zur Kernenergie in Deutschland nach der Naturkatastrophe in Japan, Bundeskanzleramt, Berlin, 15. März 2011

Echte Freundschaften I: Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen und Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, vor dem Spitzengespräch der Politik und der Dax-30-Unternehmen zum "Stufenplan Frauen in Führung" für mehr Frauen in Vorständen und Aufsichtsräten, Humbold Carre, Berlin, 30. März 2011

Rainer Brüderle, FDP Fraktionsvorsitzender, und Philipp Rösler, Bundeswirtschaftsminister und desig. FDP Bundesvorsitzender, auf dem FDP Bundesparteitag, Messe Rostock, 13, Mai 2011

Guido Westerwelle, scheidender FDP Bundesvorsitzender und Bundesaussenminister, nimmt nach seiner Abschiedsrede den Applaus der Delegierten entgegen, rechts: Christian Lindner, FDP Generalsekretär, und Philipp Rösler, desig. FDP Bundesvorsitzender, FDP Bundesparteitag, Messe Rostock, 13. Mai 2011

Philipp Rösler, umarmt nach seiner Wahl zum FDP Bundesvorsitzenden seine Frau Wiebke, FDP Bundesparteitag, Messe Rostock, 13. Mai 2011

Echte Freundschaften II: Christian Lindner, FDP Generalsekretär, Daniel Bahr, Bundesgesundheitsminister, und Philipp Rösler, FDP Bundesvorsitzender, auf dem FDP Bundesparteitag, Messe Rostock, 13. Mai 2011

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und Bundeskanzlerin Angela Merkel wärhend einer Pressekonferenz zum neuen Energiekonzept der Bundesregierung, Infosaal, Bundeskanzleramt, Berlin, 30. Mai 2011

Der Präsident von Frankreich, Nicolas Sarkozy, und Bundeskanzlerin Angela Merkel, während einer Pressekonferenz, nach einem Treffen im Bundeskanzleramt, 17. Juni 2011

Die Grüne Bundesvorsitzende Claudia Roth und die Fraktionsvorsitzenden Jürgen Trittin und Renate Künast auf der a.o. Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90 / Die Grünen, Messe Berlin, 25. Juni 2011

Bundeskanzlerin Angela Merkel während ihrer traditionellen Sommer-Pressekonferenz in der Bundespressekonferenz, Berlin, 22. Juli 2011

Renate Künast besucht als Kandidatin von Bündnis 90 / Die Grünen für das Amt der Reg. Bürgermeisterin von Berlin im Rahmen der Aktion "Gruene 24 Stunden unterewgs in Berlin" das St. Joseph Krankenhauses, Berlin, 03. September 2011

Frank Bsirske, Vorsitzender der Dienstleistunggewerkschaft ver.di, Dieter Hundt, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, und Michael Sommer, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes, vor dem Gespräch der Bundeskanzlerin mit Wirtschaftaverbänden und Gewerkschaften zur beschleunigten Umsetzung des Energiekonzepts der Bundesregierung, Internationaler Konferenzsaal des Bundeskanzleramtes, Berlin, 15. September 2011

Papst Benedikt XVI. segnet auf dem Flugahfen Berlin Tegel einige Kinder, nachdem er von Bundeskanzerlin Angela Merkel, Bundespräsident Christian Wulff, seiner Gattin Bettina Wulff, zu seiner Apostolische Reise nach Deutschland begrüsst würde, Berlin, 22. September 2011

Papst Benedikt XVI., hält im Rahmen seiner Apostolische Reise nach Deutschland eine Rede im Deutsche Bundestag, Berlin, 22. September 2011

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Robert B. Zoellick, Präsident Weltbank, Christine Lagarde, Direktorin IWF, Angel Gurria, Generalsekretär OECD, während einer Pressekonferenz nach einem Gespräch der Bundeskanzlern zu Währungsfragen im Infosaal des Bundeskanzleramtes, Berlin, 06. Oktober 2011

Bundeskanzlerin Angela Merkel vor dem 2. Gespräch der Bundeskanzlern zu Währungsfragen im kleinen Kabinettsaal des Bundeskanzleramtes, Berlin, 06. Oktober 2011

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen und Bundesfamilienministerin Kristina Schröder vor dem Spitzengespräch mit Personalvorstaenden der 30 Dax-Unternehmen zum Thema Frauen in Führungspositionen, Deutsche Telekom Hauptstadtrepräsentanz, Berlin, 17. Oktober 2011

Der SPD Parteivorsitzende Sigmar Gabriel während einer Veranstaltung aus der Reihe "Klare Linie - Unser Weg von Dresden nach Berlin" im Potsdamer Stadthaus, 22. Oktober 2011

Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender von Die Linke macht auf der Fraktionsebene Lockerungsübungen für die Fotografen, Deutscher Bundestag, Berlin, 25. Oktober 2011

Bundeskanzlerin Angela Merkel vor ihrer Regierungserklärung zum EURO-Gipfel und einer Ausweitung des EURO-Rettungsschirms, Deutscher Bundestag, berlin, 26. Oktober 2011

Bundeskanzlerin Angela Merkel und CDU/CSU Fraktionsvorsitzender Volker Kauder kurz vor der namentlichen Abstimmung zu einer Ausweitung des EURO-Rettungsschirms, Deutscher Bundestag, Berlin

Bundesaussenminister Guido Westerwelle vor Beginn einer Kabinettsitzung, Bundeskanzleramt, Berlin, 09. November 2011

Kanzleramtsminister Ronald Pofalla und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble vor Beginn einer Kabinettsitzung, Bundeskanzleramt, berlin, 09. November 2011

Demonstraten des Bündnisses "Banken in die Schranken" während einer Umzingelung des Regierungsviertels, Berlin, 12. November 2011

Dieter Hundt, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbaende, auf dem CDU Bundesparteitag, Messe Leipzig, 14. November 2011

Ursula von der Leyen, Bundesarbeitsministerin, Angela Merkel, Bundesvorsitzende, Karl-Josef Laumann, Vorsitzender der CDU Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen, Norbert Roettgen, CDU, Bundesumweltminister, und Annette Schvan, CDU, Bundesforschungsministerin, auf dem CDU Bundesparteitag, Messe Leipzig, 14. November 2011

Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem CDU Bundesparteitag, Messe Leipzig, 14. November 2011

Peter Struck, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung, während der Konferenz "Zivilgesellschaftliches Afghanistan" Beethovenhalle Bonn, 02. Dezember 2011

Frank-Walter Steinmeier, SPD Fraktionsvorsitzender, auf dem SPD Bundesparteitag, Station-Berlin, 04. Dezember 2011

Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt auf dem SPD Bundesparteitag, Station-Berlin, 04. Dezember 2011

Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt nach seiner Rede auf dem SPD Bundesparteitag, Station-Berlin, 04. Dezember 2011

Sigmar Gabriel, SPD Parteivorsitzender, und Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin von Nordrehin-Westfalen nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses von Hannelore Kraft zur Stellv. Parteivorsitzenden auf dem SPD Bundesparteitag, Station-Berlin, 05. Dezember 2011