#media
urban20020109-02-035.jpg
Bundeskanzler Gerhard Schröder während einem Interiew mit dem Spiegel Magazin, Bundeskanzleramt, Berlin, 09. Januar 2002
urban20010809-01-019.jpg
Bundeskanzler Gerhard Schröder und Verteidigungsminister Rudolf Scharping, geben eine Pressekonferenz auf dem Hubschrauberlandedeck des Tenders DONAU, während einem Besuch bei der Bundesmarine, Rostock, 09. August 2001
urban20000922-01-02-36.jpg
Gerhard Schroeder pflanzt in einem Schrebergarten einen Apfelbaum, umringt von Fotografen und Kameraleuten, waehrend einem Besuch des Kanzlers in der Kleingartenanlage "Togo", Muellerstr., Berlin-Wedding, 22. September 2000
urban20020322-01-021.jpg
Die Ministerpräsidenten Peter Müller (Saarland), Erwin Teufel (Baden-Württemberg), Edmund Stoiber (Bayern), Roland Koch (Hessen) und Bernhard Vogel (Thüringen) geben einem Pressestatement, nach dem Verlassen des Sitzungssaales durch die CDU/CSU aufgrund der Abstimmung zum Zuwanderungsgesetz, Lobby, Bundesrat, Berlin, 22. März 2002
urban20020131-01-021.jpg
Bundesinnenminister Otto Schily umgeben von Journalisten, nach einer Sitzung des Innenausschusses zur V-Mann-Affäre aufgrund derer das NPD Verbotsverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht ausgesetzt wurde, Paul-Loebe-Haus, Deutscher Bundestag, Berlin, 31. Januar 2002
urban20020109-02-035.jpg
Bundeskanzler Gerhard Schröder während einem Interiew mit dem Spiegel Magazin, Bundeskanzleramt, Berlin, 09. Januar 2002
urban20070907-01
Martin Doerry mit den Damen im Vorzimmer.
urban20070907-01
... für die letzten Änderungen des Chefredakteurs.
urban20070907-01
... da muss der Rotstift nochmal ran ...
urban20070907-01
Stefan Aust und Hans-Ulrich Stoldt ...
urban20070907-01
Das ist Gesine Block, aus der Schlussredaktion, sie ist die letzte Instanz in Sachen Rechtschreibung.
urban20070907-01
Das Gelbe muss neben das Grüne!
urban20070907-01
Und hier hätten wir dann wohl den zweitwichtigsten Stempel.
urban20070907-01
CvD Thomas Schäfer knobelt weiter an der Aufgabe, redaktionelles und werblichen in angemessenem Nebeneinander ins Blatt zu bekommen.
urban20070907-01
Stets einsatzbereit: Der vermutlich wichtigste Stempel im Haus.
urban20070907-01
Der Stand der Dinge wird im Layout an die Magnetschiene geheftet.
urban20070907-01
Auch über das Titelbild wird wieder und wieder diskutiert. Zu viel Blut? Zu wenig Blut?
urban20070907-01
... wie auch der Chefredakteur.
urban20070907-01
Und Martin Doerry schaut schon mal in das fast fertige Magazin ...